Pyruvatkinase (Tumor M2-PK) - ein Tumormarker zur Früherkennung von kolorektalen, gastrointestinalen Tumoren und Polypen. Der M2-PK-Test erfolgt aus dem Stuhl unabhängig von okkultem Blut und dient zur Früherkennung von Darmkrebs. Der Test erkennt auch akut und/oder chronisch entzündliche Darmerkrankungen, die ein wesentliches Risiko für Darmkrebs darstellen. Positive Ergebnisse müssen durch Darmspiegelung, Bauchultraschall und Gastroskopie abgeklärt werden. Die Wahrscheinlichkeit, durch einen M2-PK-Test einen vorhandenen Darmkrebs zu entdecken liegt bei 91 %, der korrekte Ausschluss eines Tumors bei 95 %.

Fäkales Calprotectin ist ein prädiktiver Biomarker für Entzündungen und Tumore.

Eine Erhöhung des Calprotectin-Spiegels im Stuhl kann mit Infektionen, Entzündungen oder bösartigen Erkrankungen einhergehen. Fäkales Calprotectin dient zur Überwachung von Behandlungen und Beurteilung des Rückfalls bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Diese Informationen auf nicht-invasive Weise zu bekomnmen ist außerordentlich hilfreich und kann unnötige endoskopische Eingriffe, Medikamente und Arztbesuche reduzieren.

SPORT


Sachverständiger


Privatwirtschaftliches Institut für Erwachsenenbildung in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Gesundheit. Wissenschaftliche Betreung von Doktorats- und Masterprogrammen

BioIng GmbH